Erfahre mehr über das Leben der Wochenendvereine an der Havel, die über den Breitehornweg in Berlin-Kladow erreichbar sind.
Von einer „Machbarkeitsstudie“ wird seit Juli 2025 nun das ganze Gelände, auf dem 195 Lauben stehen und von Eigentümern liebevoll gepflegt werden, in seiner Existenz bedroht: „Renaturierung“ will der Bezirk Spandau durchsetzen. Wie so etwas dann faktisch aussieht, kann man bereits bestaunen am ehemaligen Campingplatz gleich zu Beginn des Geländes: Seit der erzwungenen Räumung (zwecks Renaturierung!) verkommt er so, wie er verlassen wurde vor sieben Jahren! Die Fundamente des Gebäudes stehen noch, Kabel und Rohre und Betonplatten wurden zurückgelassen. Eine Brache wie nach einem Krieg. Der Boden ist belastet mit unter der obersten Schicht liegendem Müll. Das Grünflächenamt will die Menschen zwar mit Energie vertreiben, aber das angekündigte und als Grund genannte Renaturieren findet dann doch nicht statt. Verfolgt die Geschichte, wie sie nun weitergehen wird!