Mitgliederversammlung 2025 – Neuer Vorstand gewählt

Am Sonntag fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Neben dem ausführlichen Kassenbericht für das Jahr 2024/2025 stand auch die Wahl des neuen Vorstands auf der Tagesordnung. Vier Mitglieder wurden gewählt und übernehmen nun die Vereinsleitung. Wir danken dem bisherigen Vorstand für seine engagierte Arbeit und wünschen dem neuen Team viel Erfolg für die kommende Amtszeit!

Boote aus dem Wasser geholt – gemeinsamer Arbeitseinsatz am Samstag

Am Samstag um 10 Uhr trafen sich mehrere Mitglieder aller drei Vereine zum gemeinsamen Arbeitseinsatz. Ziel war es, die Boote für die Winterpause an Land zu holen.

Insgesamt wurden vier Boote geslippt. Zwei Mitglieder mit Wathosen standen im Wasser und halfen dabei, die Boote auf die Trailer zu schieben und richtig zu sichern. An Land zogen fünf weitere Helfer die Boote mithilfe eines langen Seils und eines Autos mit Anhängerkupplung den Strand hinauf.

Dank der guten Zusammenarbeit waren alle Boote schnell und sicher an Land.

Feuer, Freunde und Feierabend – unser Saisonabschluss 2025

Mit Bratwurstduft in der Luft und kühlen Getränken in der Hand haben wir am 3. Oktober gemeinsam die Saison 2025 verabschiedet. Ab dem Nachmittag wurde gelacht, geplaudert und einfach die Zeit miteinander genossen. Als die Sonne unterging, wurde die Feuerschale entzündet und das wurde zum Highlight des Abends. In der flackernden Wärme des Feuers ließen wir den Tag ausklingen und feierten bis spät in die Nacht. Danke an alle, die dabei waren, schöner kann man ein Jahr kaum beenden!

Neuer Podcast verfügbar – Gisela, Doris und Irene – Heimat Breitehorn

Wir freuen uns, einen neuen Podcast zu präsentieren! In der aktuellen Folge geht es um Gisela, Doris und Irene

Hört jetzt rein:

Badesaison offiziell beendet – Dank an unsere starken Helfer!

Am Samstag um 17 Uhr war die Wasserwacht bei uns am Badestrand und hat mit ihrem Boot die vier Bojen eingesammelt. An Land standen bereits 12 Mitgleider vom Verein bereit: Sie nahmen die Bojen entgegen, haben sie gründlich gesäubert und anschließend ins Vereinsheim gebracht.

Damit ist die Badesaison 2025 offiziell beendet. Ein großes Dankeschön an die Wasserwacht und vor allem an unsere tatkräftigen Vereinsmitglieder!

Politiker verschiedener Fraktionen zu Gast

Am 13.09.2025 konnte unser Verein zahlreiche Mitglieder sowie deren Familienangehörige auf dem Vereinsgelände begrüßen. Anlass war ein besonderer Besuch: Mehrere Politikerinnen und Politiker verschiedener Fraktionen kamen zu uns, um mit den Anwesenden ins Gespräch zu kommen.

Auf einer kleinen Tribüne präsentierten die Gäste ihre Standpunkte und beantworteten Fragen aus dem Publikum. Dabei ging es um Themen, die unsere Mitglieder direkt betreffen, ebenso wie um übergeordnete Fragen zur Entwicklung in unserer Region.

Die große Beteiligung zeigt, wie wichtig den Menschen im Verein der direkte Austausch mit den Verantwortlichen in der Politik ist. Wir danken allen Gästen für ihr Kommen und den offenen Dialog.

Menschenkette gegen den Abriss – „Breitehorn bleibt!“

Heute haben rund 1.000 Menschen ein starkes Zeichen gesetzt: Hand in Hand bildeten sie eine beeindruckende Menschenkette entlang des Uferwegs vor den Kolonien in Breitehorn. Mit lauten Rufen und klarer Botschaft – „Breitehorn bleibt!“ – machten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer deutlich, dass sie den geplanten Abriss nicht hinnehmen wollen.

Die Stimmung war kämpferisch, aber gleichzeitig friedlich. Viele Nachbarn, Familien und Unterstützer waren vor Ort, um gemeinsam für den Erhalt der Kolonien einzustehen.

Zum Schutz der Aktion und zur Sicherung der Versammlung war auch die Polizei an der Uferpromenade im Einsatz. Alles verlief geordnet – das gemeinsame Ziel, den Widerstand gegen den Abriss sichtbar zu machen, stand im Mittelpunkt.

Die Menschenkette hat gezeigt: Breitehorn ist mehr als nur ein Ort – es ist Gemeinschaft, Heimat und Lebensqualität.