Badesaison offiziell beendet – Dank an unsere starken Helfer!

Am Samstag um 17 Uhr war die Wasserwacht bei uns am Badestrand und hat mit ihrem Boot die vier Bojen eingesammelt. An Land standen bereits 12 Mitgleider vom Verein bereit: Sie nahmen die Bojen entgegen, haben sie gründlich gesäubert und anschließend ins Vereinsheim gebracht.

Damit ist die Badesaison 2025 offiziell beendet. Ein großes Dankeschön an die Wasserwacht und vor allem an unsere tatkräftigen Vereinsmitglieder!

Vereinsarbeit am 6.9.2025 im Verein

Am Samstag trafen sich zahlreiche Mitglieder, um unser Vereinsgelände auf Vordermann zu bringen. Mit Werkzeug, Schubkarren und guter Laune ging es ans Werk – und in vielen Bereichen wurde gemeinsam Großes geschafft.

Einer der größten Punkte des Arbeitseinsatzes war der Tanzboden. Mit vereinten Kräften wurde geschleppt, gehämmert und geschraubt, bis die neue Fläche stand. Zwischendurch gab es kleine Pausen – schließlich sollte die Energie bis zum letzten Brett reichen. Am Ende war die Freude groß, dass wir gemeinsam vielleicht etwas Dauerhaftes für alle geschaffen haben.

Auch rund ums Vereinsgelände gab es viel zu tun: Hecken wurden geschnitten, Wege gepflegt und von Laub befreit, Unkraut gezupft und der Rasen frisch gemäht. Das Ergebnis: ein gepflegtes, grünes Vereinsgelände, auf das wir stolz sein können.

Besonders wichtig war auch die Arbeit am Wasser: Der Strand wurde gemäht, die Uferwege gereinigt und gepflegt. Mit viel Einsatz verwandelte sich die Natur in eine einladende Umgebung für Spaziergänge und sommerliche Stunden an der Havel.

Natürlich kam bei all der Arbeit auch der Spaß nicht zu kurz. Ob beim Besenspaß, als „Kamerafrau“ im Einsatz oder beim tierischen Überraschungsbesuch – die lockeren Momente machten den Tag unvergesslich. Und selbst die Reparaturarbeiten an Schubkarren und Wegen sorgten für gute Stimmung, weil man gemeinsam tüftelte und lachte.

Fazit

Ein Tag voller Arbeit, aber auch voller Gemeinschaftsgeist. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben – euer Einsatz zeigt, dass Vereinsarbeit nicht nur notwendig, sondern auch schön sein kann!

Kinder helfen im Verein – Pia, Paul & Leonie packen an!

Die Idee kam von Pia, Paul und Leonie: Am Vereinshaus hängten sie kleine Zettel auf und luden zur Gartenarbeit ein. Sechs ältere Vereinsmitglieder meldeten sich – doch die eigentliche Arbeit übernahmen die Kinder selbst, mit etwas väterlicher Unterstützung.

Und das haben sie geschafft:

  • Die Dachrinne wurde gesäubert
  • Die Hecke bekam einen frischen Schnitt
  • Der Teich wurde vom Grün befreit
  • Unkraut wurde entfernt
  • Ein altes Wespennest wurde beseitigt
  • Ein großer Strauch wurde zurückgeschnitten
  • Zwei Vogelhäuschen wurden gereinigt
  • Auch eine Tanne bekam einen Rückschnitt

Ein starkes Zeichen, dass unser Verein von Jung bis Alt zusammenhält!

Ehrenamtliche Strandarbeit – Gemeinsam für ein gepflegtes Ufer

Unser Verein setzt sich nicht nur für Veranstaltungen und Aktionen ein, sondern auch ganz praktisch für die Pflege unseres Strandes. In regelmäßigen Abständen treffen sich Mitglieder, um das Gelände in Schuss zu halten:

  • Rasen mähen
  • Aufräumen und Müll beseitigen
  • Sand am Strand harken

Mit viel Einsatz und Teamgeist sorgen wir dafür, dass unser Strand sauber, ordentlich und einladend bleibt – für Vereinsmitglieder, Gäste und alle, die das Havelufer genießen möchten.

Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die ihre Zeit und Kraft ehrenamtlich einbringen. Ohne euch wäre diese Arbeit nicht möglich!

Müllsammel-Aktion 2025

Am 2. April 2025 haben wir uns gemeinsam für unsere Umwelt stark gemacht!
Viele fleißige Helferinnen und Helfer haben zusammengefunden, um in unserer Umgebung Müll zu sammeln und so einen aktiven Beitrag für ein sauberes und lebenswertes Vereinsumfeld zu leisten.

Mit Greifzangen, Handschuhen und viel Motivation wurden zahlreiche Säcke gefüllt, von kleinen Abfällen bis hin zu größeren Fundstücken war alles dabei. Am Ende konnten wir stolz auf das Ergebnis blicken: Saubere Wege, Grünflächen und ein schöneres Ortsbild.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit angepackt haben! Gemeinsam konnten wir zeigen, dass Umweltschutz im Kleinen beginnt und im Team richtig Spaß macht.