Naturnahes Gärtnern

In den kleinen Gärten unseres Wochendendvereins legen wir Wert auf einen respektvollen Umgang mit der Natur. Viele unserer Mitglieder bewirtschaften ihre Parzellen im Einklang mit den Jahres- zeiten, setzen auf bienenfreundliche Pflanzen und verzichten weitgehend auf chemische Pflanzenschutzmittel. Das Ziel ist, eine nachhaltige und gesunde Umgebung zu schaffen, in der sich nicht nur Menschen, sondern auch Tiere und Pflanzen wohlfühlen.

Hier verbinden wir Erholung am Wochenende mit achtsamer, naturgerechter Gartenpraxis. Unser Ansatz: einfache, nachhaltige Schritte, damit Gartenfreude und Biodiversität Hand in Hand gehen. Unser Ziel ist es, heimische Pflanzen zu stärken, den Boden zu schützen und Tierlebensräume zu schaffen. Eines unserer Mitglieder päppelt bspw. aus dem Nest gefallene Eichhörnchen auf und wildert sie dann wieder aus. Viele von uns achten darauf, im Herbst alle Samenstände stehen zu lasen, damit die Vögel im Winter etwas zu futtern haben und Insekten einen Unterschlupf finden. Einige haben Kröten und Ringelnattern in ihren Gärten zu Gast.