Der Uferweg und die Gärten am Breitehorn sind von Räumung bedroht – Renaturierung durch Räumung ist kein Naturschutz!
Der Ernst-Liesegang-Uferweg soll „renaturiert“ werden. Ebenso die seit Generationen gepflegten, naturnahe Gärten am Breitehorn. Nun droht das Bezirksamt Spandau mit einer Räumung zwecks „Renaturierung.“

Die Vereine Breitehorn, e. V., Havelfreude, e. V., und Havelwiese, e. V. sagen NEIN!
Heute – im Sommer 2025 – sind die drei Vereine und auch der beliebte Ernst-Liesegang-Uferweg, durch geplante Renaturierungs- und Hochwasserschutzmaßnahmen in ihrer Existenz bedroht. Laubenbesitzer und Spaziergänger fragen sich: Warum renaturiert man ausgerechnet hier, wo Mensch und Natur gemeinsam etwas so Wertvolles geschaffen haben?
Besuchen Sie uns und machen Sie sich selbst ein Bild von dieser malerischen Ufer-landschaft mit ihren wie Perlen aufgereihten Wochenendhäuschen. Spazieren Sie am Ufer entlang, genießen Sie die Ruhe, die Farben, die Düfte – und entdecken Sie, was diesen Ort so besonders macht.
Bitte beteiligen Sie sich an der Petition! Ihre Meinung ist wichtig und bildet die Grundlage für weitere Gespräche mit dem Bezirk Spandau.
